Was bedeutet denn dieser Name: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde?
Evangelisch sind wir von ganzem Herzen, d. h. bewegt vom Evangelium (= Gute Nachricht) von Jesus Christus, der heute wie damals das Leben von Menschen total verändert, wenn sie sich für ihn öffnen.
Unter freikirchlich verstehen wir folgendes:
Wir gehören nicht zur evangelisch-lutherischen Landeskirche, obwohl wir die Glaubensbasis der Bibel mit ihr teilen, Luther hoch schätzen und auch an manchen Stellen mit ihr (und anderen Kirchen) zusammenarbeiten.
Wer in unsere Gemeinde eintritt, tut dies durch eigene Entscheidung. Im Klartext: Wir taufen keine Kleinkinder, sondern Menschen, die sich ausdrücklich und lebensverbindlich zu Jesus Christus bekennen. Weltweit nennt man uns deswegen Baptisten (= Täufer).
Das Gemeindeleben funktioniert nur durch die freiwillige Mitverantwortung Vieler. Das betrifft auch den finanziellen Bereich; eine Kirchensteuer gibt es nicht.
Gemeinde ist uns überaus wichtig: lebendiges Miteinander in Gottesdiensten, in Hausgruppen, im gegenseitigen Helfen, im Beten mit und für einander, im Leben lernen aus der Bibel …
Unsere Ortsgemeinde weiß sich von Gott in regionale Verbände und zum Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland zusammengeführt.
Obwohl sie selbständig sind, wollen sie nicht unabhängig voneinander sein.
... unser Motto
Menschen begegnen – Gott finden – sinnvoll leben
Mit diesem Motto sollen die Akzente für unsere Gemeindearbeit gesetzt werden.
Menschen begegnen: Gott ist vielen Menschen in der Abgeschiedenheit und Einsamkeit nahegekommen; aber immer hat er sie auch in die Gemeinschaft geschickt. In der Gemeinschaft von zwei, drei oder hundert Menschen, die in seinem Namen zusammen sind, will er durch den Heiligen Geist da sein. Herausfordern, für seine Wahrheit und Gedanken aufschließen, mit Liebe überraschen und beschenken, korrigieren, im Gewissen treffen, erleuchten, trösten – das und vieles mehr soll in der Gemeinschaft durch ihn selbst geschehen. Er hat versprochen, durch seinen Geist in menschlichen Begegnungen und Gemeinschaft zu wirken.
Wir möchten eine Gemeinschaft von Menschen und für Menschen sein, und zwar für Menschen von heute.
Gott finden: Das Unternehmen „Gemeinde“ gibt es, damit Menschen Gott finden. Deshalb ist es unsere zentrale Aufgabe, die Botschaft von Jesus Christus zu verkünden, der alles getan hat, damit Menschen Gott finden können. Unsere Gebete und Erwartungen und unser Einsatz kreisen um dieses Thema. In unseren Veranstaltungen und Gottesdiensten soll das Evangelium verständlich und zeitgemäß weitergegeben werden. Dabei wollen wir auch immer die Menschen im Blick haben, die Gott noch nicht kennen. Unser Herzenswunsch ist, dass Menschen erkennen: Sie sind von Gott gesucht, geliebt und gemeint.
Sinnvoll leben: Für uns Christen bedeutet „sinnvoll leben“, dass wir die Pläne und Gedanken Gottes erkennen und umsetzen. Jedem Christen und jeder Christin hat Gott Gaben, Talente und Möglichkeiten gegeben, mit denen sie genau das tun können und sollen. Das Potenzial der Gaben, Talente und Möglichkeiten, die uns zum Dienst für Gott anvertraut sind, wollen wir nicht brachliegen lassen, sondern klare und auch praktische Hilfe geben, wie sie auszuschöpfen sind, um sie weiterzugeben.